Unterhausdebatte im Historischen Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen, 15.4., 18 Uhr, mit Expertinnen und Experten sowie unter Beteiligung des Publikums, Info: www.francke-halle.de
Über die Notwendigkeit von Kultur ist trefflich streiten in Zeiten der Polarisierung. Wir erleben es bei Wahlen, am Arbeitsplatz, mit Familie und Freunden: Die Gesellschaft scheint gespalten. Manche dieser Differenzen scheinen unüberbrückbar. Gleichzeitig gibt es bei vielen Themen durchaus Konsens. Welche Rolle haben Kunst und Kultur dabei? Sollten sie provozieren oder eine Vergemeinschaftung anstreben? Sollte sie politisch sein? Affirmativ? Irritierend? Das vom britischen Unterhaus inspirierte Debattenformat geht in die nächste Runde. Das Besondere: Auch das Publikum kann seinen Standpunkt zu verschiedenen Thesen einbringen. Meinung ist an diesem Abend ausdrücklich erwünscht! Die Unterhausdebatte (Foto: Martin Jehnichen) findet am 15. April, 18 Uhr, im Historischen Waisenhaus statt, der Eintritt ist frei.