Detlef Färber, Die Quintessenz des Essens, Tischgeschichten mit Gedichten, 30.9., 18 Uhr, Galerie Zaglmaier, Große Steinstraße 57, beide Bücher zur Lesung erschienen im Mitteldeutschen Verlag
„Hier geht’s ans Eingemachte“, verspricht Detlef Färber, „denn dramatisch beginnt des Essers Leben: mit dem Ausschankschluss im Uterus.“ Und so geht das weiter: Lang ist das Leben, und der Genuss soll nicht zu kurz kommen. Im Lesungsprogramm der Galerie Zaglmaier, jeweils die aktuelle Ausstellung begleitend, liest Färber, lange als Journalist tätig und aber noch viel länger ein waschechter Schriftsteller, am 30. September um 18 Uhr aus seinem Werk, das von herzhafter Innigkeit, einem dem Dichter ureigenem Humor ist. Färber tischt auf: Texte aus der Sterne-Küche der Poesie, süffige Balladen aus dem neuen Buch „Die Quintessenz des Essens“, serviert mit saftigen Satiren aus seinem Prosaband „Meine philosophische Friseuse“, beide illustriert von Thomas Leibe. Ein lukullisches Vergnügen, das man nicht verpassen soll!