Zukunft ist immer: L. Rathenow und J.-F. Dwars lesen Gedichte und Geschichten aus Thüringen und dem Rest der Welt, Literaturhaus, Grüner Salon, 22.5., 19 Uhr, Eintritt: 10 (erm. 8) Euro
Ihre Biografien sind in nicht wenigen Teilen diametral, und doch verbindet die beiden nicht nur die gemeinsame Heimat- bzw. Wahlheimatstadt Jena. Am 22. Mai lesen Lutz Rathenow, der als Dichter-Dissident/Landesbeauftragter für die sächsischen Stasiakten bekannt wurde, und Jens-Fietje Dwars, der lange mit Gorbatschow an die Reformierbarkeit des Sozialismus glaubte, im Literaturhaus aus ihren Büchern „Früher ist morgen“ (Abb., mit herrlichen Bildern von Katja Zwirnmann) und „Wie ich den Kommunismus verlor“, beide druckfrisch. Die Lesung wird von Jens Kirsten, dem Geschäftsführer des Thüringer Literaturrats, moderiert, findet im Grünen Salon statt und beginnt um 19 Uhr. Die Bücher erschienen im Verlag Ralf Liebe bzw. im Quartus-Verlag. Das Tandem verspricht einen spannenden, kunstreichen Abend.