Bergs „Wozzeck“, Premiere im Rahmen des Kurt Weill Fests 2025 am 1.3., 19 Uhr, im Großen Haus des ATD, weitere Termine: 9.3., 16 Uhr, 21.3., 19.30 Uhr, www.anhaltisches-theater.de
Im Rahmen des Kurt Weill Fests 2025 gibt es am 1. März eine besondere Premiere am Theater in Dessau zu melden: die Wozzeck-Oper Alban Bergs nach dem berühmten Drama von Georg Büchner (Plakat: Robert Voss). Mit neuen Klangfarben und komplexen Rhythmen nutzt Berg (1885–1935) alle zu seiner Zeit verfügbaren musikalischen Mittel, um ein expressionistisches Sozialdrama zu zeichnen, das den Zuschauer überwältigt. Er sah Büchners Stück am Vorabend des Ersten Weltkriegs und identifizierte sich selbst mit der Wozzeck-Figur: „Steckt doch auch ein Stück von mir in seiner Figur, seit ich ebenso abhängig von verhassten Menschen, gebunden, kränklich, unfrei, resigniert, ja gedemütigt, diese Kriegsjahre verbringe.“ Weitere Aufführungen des Moderne-Klassikers finden am 9. März und am 21. März in Dessau statt.