Musiksommer im Gartenreich Dessau-Wörlitz, von Mai bis September, der Vorverkauf hat begonnen, Informationen zum umfangreichen Programm: www.anhaltisches-theater.de
Ab diesem Mai darf sich das Publikum auf einen uneingeschränkten Musiksommer im Gartenreich Dessau-Wörlitz mit vielen Formaten und hochkarätigem Programm freuen. Die Gärten und Schlösser sind wieder Schauplatz für Konzert, Theaterstücke und einige Besonderheiten. Der Vorverkauf für den Gartenreichsommer 2022 hat begonnen
Die ausgewählten Programme bieten anspruchsvolle Unterhaltung von Mai bis September im besten Sinn des Wortes. Im Jahr 2000 wurde das Gartenreich Dessau- Wörlitz mit dem Welterbestatus der Unesco ausgezeichnet und erfuhr damit auch internationale Würdigung. Alle drei Kooperationspartner – das Anhaltische Theater Dessau, die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und das Ringhotel „Zum Stein“ in Wörlitz – wünschen ihren Gästen Freude, Genuss und Entspannung beim „Fest der Sinne“.
Tickets für alle Sonderveranstaltungen sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich. Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen, Infos zu allen Modalitäten und aktuellen Regelungen sind dort ebenso abrufbar.
Die Schlösser des Gartenreichs bilden einen ebenso festlichen wie intimen Rahmen für außergewöhnliche musikalische Programme mit renommierten Künstlern. Eröffnet wird der Gartenreichsommer am 15. Mai um 17 Uhr mit dem Konzert „Lebenslinien“ in Schloss Wörlitz. Die große Ragna Schirmer spielt am historischen Hammerflügel Werke von Händel, Haydn, Wolfgang Amadeus und Franz Xaver Mozart sowie Ludwig van Beethoven. Zwei weitere Schlosskonzerte finden in Schloss Mosigkau am 26. August mit einem Mendelssohn- Bartholdy-Programm, am 11. September um 17 Uhr mit dem Anhaltischen Streichquartett und Alexander Koryakin am Klavier statt.
Zu den Klassikern unter den Veranstaltungen gehören die Seekonzerte: Der bewährte Dreiklang aus einer Gondelfahrt in Wörlitz, einem Abendessen auf den Gondeln und einem Konzert an den schönsten Stellen des Parks. Insgesamt elf unterschiedliche Konzerte stehen zwischen 28. Mai und 3. September auf dem Programm.
Für die Besucher, die im Park des Gartenreichs nicht nur Musik erleben wollen, sondern darüber hinaus bei einem Spaziergang auch Wissenswertes über die Orte erfahren möchten, bietet der Gartenreichsommer „Wandelkonzerte“ an. Diese finden in diesem Sommer in Oranienbaum und im Luisium im Mai/Juni statt. Und schließlich gibt es mit Molières „Der Bürger als Edelmann“ noch tolles Theater auf der Insel Stein (Foto: Archiv Peter Dafinger). Ein Sommer zum Träumen in unwirscher Zeit!