Geneigte Leser,
zur Erwärmung ein kleines Rätsel für die super Spitzfindigen gefällig? Wenn der Schwibbogen wieder schwibbt, die Lichtlein lichteln und das Rentier wieder rent - was haben wir dann? Richtig, wir haben Jetzt! Und Jetzt heißt, es ist gleich Weihnachten. Und Weihnachten heißt, wir sollen uns besinnen. Da fange ich mal an. Also ich besinne mich, dass wir immer noch das Ratgeber-Magazin Nummer eins sind. Und in dieser Funktion sind wir traditionellerweise gerade an Weihnachten wichtiger denn je. Denn die meisten Leute haben Angst vorm Schenken. Dabei müssen sie das gar nicht, wenn sie nur ein paar Ratschläge berücksichtigen. Es lohnt sich da beispielsweise beim großen Weihnachts- Weisen Olaf Schubert nachzuschlagen: Wenn man eine Frau beschenken möchte, so leitete er das einst her, müsse das Präsent gar nicht unbedingt immer teuer sein, wie viele glaubten. Hauptsache, es sieht teuer aus. Und das erreicht man am besten über Volumen. Aber auch da ist Vorsicht geboten. Denn ein Geschenk sollte immer nur so groß sein, dass es am nächsten Tag auch noch in die Mülltonne passt. Dieser Rat hilft Ihnen jetzt nicht wirklich? Nicht schlimm. Dann nehmen Sie den hier: Schenken Sie sich einfach mal wieder Angst. Angst geht immer. Sie ist in Deutschland sehr beliebt. Und gerade an Weihnachten ja auch vollkommen gerechtfertigt. Man stelle sich nur einmal vor, dass sich unter die ganzen Leih- Weihnachtsmänner, die das Arbeitsamt schickt, arabische Terroristen mit weißgefärbten Bärten mischen würden. Nicht auszudenken!Tja, so ist das mit den Geschenken. Für die meisten, die nicht so kreativ drauf sind, wie unsere Ratgeber-Redaktion, sind sie eine Last. Erst hat man keine Idee und dann ist sie auch noch teuer. Es ist zum Heulen!
Man kann aber auf all das auch pfeifen, sich an Heiligabend seine zwei besten Kumpels schnappen, in die Kneipe gehen und dort den ganzen Abend Idioten-Dreier spielen. Ein großartiges Spiel, das mit jedem Wodka noch viel großartiger wird: Die Drei sitzen an einem Tisch. Einer muss rausgehen und die anderen beiden müssen raten, wer das ist.

Sehr zum Wohl und fröhliche Weihnachten!
Eike Käubler