Homepage
Home
Das letzte Wort hat ...
Das letzte Wort in diesem Monat hat die Marketingexpertin Kathleen Hirschnitz, die sich unter anderem leidenschaftlich für die Sanierung des Stadtbads einsetzt und dafür an der Spitze des dazugehörigen Fördervereins agiert.
Editorial
Wenn ich arbeite, tue ich das, was ich hier gerade tue, ich schreibe. Und recherchiere. Das tue ich, wie man sich das so vorstellt, ein Gespür für Geschichten, gute Antennen, offene Augen und Ohren. Das ist für’s inhaltliche Futter.
Das letzte Wort hat ...
Das letzte Wort in diesem Monat hat der hallesche Fotograf und Medienkünstler Marcus-Andreas Mohr. Mohr, 1971 in Lutherstadt Eisleben geboren, studierte Design an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein sowie Medienpädagogik an der Uni Rostock.
Editorial
Das ist ein echt gemeiner Anschlag von Demokraten und anderen linken Irren auf die großartigste amerikanische Wirtschaftspolitik: Sie haben die großartigen amerikanischen Hühner mit Vogelgrippe infiziert.
50. Halplus-Werfertage
50. Halplus-Werfertage, 23. bis 25. Mai, Speer-, Diskus-, Hammer- Wettbewerbe: Sportzentrum Brandberge (Eintritt: 10,00 Euro), Kugelstoßen: Marktplatz (Eintritt frei), Tickets und alle Infos: halplus-werfertage.de
Termine
Kinderstadt 2025: Dein, mein, unser Halle an Salle!
Die Kinderstadtbewohner werden wieder bekannte und weniger bekannte Berufsbilder erproben, neue erfinden, eigene Projekte entwickeln und politische Basisarbeit versuchen. Wer weiß, vielleicht gelingt es, Visionen in die große Stadt zu tragen.
Der Bergzoo ruft
Die Besucher werden gebeten, die entsprechenden Tickets im Vorverkauf (online) zu erwerben. So oder so: Sie dürfen dann Tiere und Pflanzen aus den vier großen Lebensräumen der Erde erwarten.
Herstellung und Erprobung eigener Siegelstempel: Eine Werkstatt für Ferienkinder
Die Herrschaft der Klöster: In den Sommerferien können Jungen und Mädchen (ab 8 Jahre) an verschiedenen Aktionen teilnehmen und dadurch das Landesmuseum und seine Ausstellungen kennenlernen.
Trending
Götz Alsmann auf der Parkbühne Geyserhaus Leipzig
8. Juli | Parkbühne Geyserhaus Leipzig | Konzert
Es geht weiter im WUK Theater Quartier
Der Grüne Kakadu, Gastspiel des Studierenden-Ensembles der Sorbonne, 7.7., 20.30 Uhr, Hof des WUK Theater Quartiers, Tickets: 7/12/17 Euro, freie Preiswahl, Info: www.wuk-theater.de
Gartenreichsommer im Wörlitzer Park
Gartenreichsommer: Seekonzerte im Wörlitzer Park am 5., 12., 19. und 26.7., Start jeweils um 18 Uhr an der Gondelstation im Park, Fortsetzung im August, www.anhaltisches-theater.de
Monsieur Pompadour in der Kunsthalle Talstrasse
5. Juli | Kunsthalle Talstrasse | Konzert
Konzertsommer auf der Parkbühne Geyserhaus
Open Air-Konzerte auf der Parkbühne Geyserhaus, bis 3. Oktober, Kleiststraße 52 in Leipzig, alle Veranstaltungen: www.geyserhaus.de
Apron im Graben der Moritzburg
Kindertheatersommer, Graben der Moritzburg, 4. Juli bis 29. August, alle Termine: www.apron.de
Sommertheater im Anker
Die gezähmte Widerspenstige, 2. Juli bis 17. August, Anker-Innenhof, alle Termine: www.anker-leipzig.de
Take the Blue im Anker
1. Juli | Anker | Konzert
"Alles wird anders, alles wird gut" im Graben der Moritzburg
2. Juli | Graben der Moritzburg | Theater
"Kalter weißer Mann" im Hof des nt
Kalter weißer Mann, 2. Juli bis 13. September, Hof des neuen theaters Halle, alle Termine: www.buehnen-halle.de
Sommertheater im Leipziger Anker
Die gezähmte Widerspenstige, 2. Juli bis 17. August, Anker-Innenhof, alle Termine: www.anker-leipzig.de
White Noise: Album "Seventhirty5"
VÖ: 16.05.2025 • Label: Schell Music | Genre: Indie-Rock | Wertung: 4/5
Renner: Album "Never Ending Story"
Label: Laika-Records • VÖ: 30.05.2025 | Genre: Jazz | Wertung: 4/5
Skunk Anansie: Album "The Painful Truth"
Label: Frontiers Label Group • VÖ: 23.05.2025 | Genre: Alternative-Rock | Wertung: 4/5
Reinhold Heil: Album "Freiheit Geilheit Männlichkeit"
VÖ: 30.05.2025 | Label: Künstlerhafen | Genre: Electropop | Wertung: 4/5