Homepage
Home
Das letzte Wort hat ...
„Bei aller Kritik, gelegentlich sollte man aber auch fragen, was in Halle eigentlich gut so ist, wie es ist.“ - Katharina Lipskoch, PR-Frau, Texterin und Lektorin für Kultur, Wissenschaft und gemeinnützige Institutionen Mehr anzeigen
Der AOK-Gesundheitsnavigator
AOK-Gesundheitsnavigator, alle Infos: www.aok.de/gesundheitsnavigator Mehr anzeigen
Editorial
Wissen Sie, warum sich in diesen Tagen, so wie in jedem Dezember, hartnäckig das Gerücht hält, Weihnachten stehe angeblich vor der Tür, obwohl noch niemals einer dieser Gerüchte- Verbreiter nachgeschaut hat, ob das auch wirklich stimmt? Mehr anzeigen
Das letzte Wort hat ...
„Schotterpläne auf der Spitze meiner Peißnitz-Insel? Leute, das muss doch nun wirklich nicht sein!“ Martin Kreusch, Regisseur und Schauspieler Mehr anzeigen
Editorial
Wie es aussieht, werden wir in diesem Winter die zweite Welle noch eine ganze Weile surfen. Wer einen Faible hat für diesen schönen Sport, der kann sich freuen, baut sie sich doch prächtiger und steiler auf als ihre jüngere Schwester. Mehr anzeigen
Ein Bauer aus Ballenstedt sucht Paten für ein bemerkenswertes Insektenprojekt
Ode an die Bienen: Landwirt Christian Ziegenhorn und seine Frau Nancy bauen an Sachsen-Anhalts wohl größter Blühwiese für Insekten. Mehr anzeigen
Termine
Der Bergzoo ruft
Sonderbestimmungen zur Coronakrise: Die Besucher müssen die entsprechenden Tickets im Vorverkauf (online) erwerben. Sie dürfen dann Tiere und Pflanzen aus den vier großen Lebensräumen der Erde erwarten. Mehr anzeigen
Im Steinbruch der Zeit. Erdgeschichten und die Anfänge der Geologie
Die Besucher können die Anfänge der Geologie als Wissenschaft erleben. Es werden unter anderem Mineralen, Gesteine und Fossilien, seltene geologische Karten und historische Forschungsinstrumente zu sehen sein. Mehr anzeigen
Ahnentafel und Stammbaum: Genealogische Werke in den Beständen der Franckeschen Stiftungen
In den Beständen der Franckeschen Stiftungen befinden sich zahlreichen Ahnentafeln und Stammbäume, die vielen mittelalterlichen Dynastien als Legitimation ihres Herrschaftsanspruchs dienten. Mehr anzeigen
Trending
Stilbruch im Anker
Stilbruch und Freunde, 9. Januar, Anker, Renftstraße 1, Leipzig, 21 Uhr Mehr anzeigen
The Gregorian Voices in der Konzerthalle Ulrichskirche
26. Dezember | Konzerthalle Ulrichskirche | Chor Mehr anzeigen
Orgelstunde in der Ulrichskirche
Orgelstunde, 24. Dezember, Konzerthalle Ulrichskirche, 15 Uhr, Tickets: www.cultour-buero-herden.de Mehr anzeigen
Lautten Compagney in den Stiftungen
Wie schön leuchtet der Morgenstern, Weihnachtskonzert im Hist. Waisenhaus, 20.12., jeweils 11 und 15 Uhr, Eintritt: 18 und 12 (erm. 8) Euro. Plätze begrenzt, bitte reservieren! Mehr anzeigen