Hinterlandgang | Maschendraht | Label: Audiolith Records | VÖ: 21.10.2022 | Wertung: 4/5
Pablo Himmelspach und Albert Münzberg sind die „Hinterlandgang“. Die beiden Rapper sind auf dem Land in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen. Ihr Bandname ist reprasentativ fur die eigenen Erfahrungen und programmatische Ansage zugleich. Die Songs geben das wieder, was sie umgibt: Das Aufwachsen und das Leben im landlichen Raum, der jungen Menschen nicht viele Angebote zur Verfugung stellt. Also muss man sich selbst etwas schaffen. Die Songs erzählen vom daraus resultierenden Zusammenhalt, von den Abgründen, vom sozialen und kulturellen Zurückgelassenwerden und vom gegenseitigen und notwendigen Kraftgeben. Es geht um eine positive Identifikation fur die Provinzjugend – ohne Fremdenfeindlichkeit und stumpfen Lokalpatriotismus. Grund genug, die beiden Rapper zum Steckbrief-Interview zu bitten
Ihre Musik in drei Worten?
Kraftvoll, sensibel, echt.
Bitte vollenden Sie diesen Satz: „Das neue Album …
… wird uns so zeigen, wie wir sind!
Welche Bravo-Poster hingen bei Euch im Zimmer?
Die Toten Hosen.
Was war Euer letzes geiles Buch, Serie, Album?
Buch: „Sei kein Mann – Warum Männlichkeit ein Alptraum für Jungs ist“ von JJ Bola. Album: „Das schwarze Album“ von Haftbefehl. Serie: „Discounter“.
Was wären Sie geworden, wenn es mit der Musik nicht geklappt hätte?
Himmelspach: Bis jetzt hat es noch nicht geklappt, deshalb arbeite ich als Journalist bei einer Lokalzeitung.
Münzberg: Ich arbeite selbstständig als Zimmerer.
Was ist Glück?
Mit genug Zeit und Ruhe an einem sonnigen Tag spazieren zu gehen und meine Umgebung wahrzunehmen.
Münzberg: Zeit zu haben, das zu tun, was mich antreibt und erfüllt, gemeinsam mit meinen Leuten.
Vollenden Sie bitte diesen Satz: „Mit Helene Fischer würde ich gern einmal …
Himmelspach: … einen Tanzkurs machen!
Münzberg: … einen gemeinsamen Song schreiben.
Text: Max Feller