Bei Atembeschwerden, Infekten mit hohem Fieber, starken Bauchschmerzen, Bewusstlosigkeit oder bei einer Verletzung mit starken Blutungen sollten Kinder in die Notaufnahme. Das gilt auch für neurologische Symptome wie Krämpfe oder Schwierigkeiten beim Sprechen oder Sehen. Am Telefon, über die 112, kann eingeschätzt werden, ob es sich um einen Notfall handelt. Michael Schwarze, Regionalsprecher der AOK Sachsen-Anhalt, rät darüber hinaus: „Bei nicht lebensbedrohlichen Krankheiten wie starken Hals- oder Ohrenschmerzen oder anhaltendem Brechdurchfall kann die 116 117 gewählt werden.“ Dort gibt es rund um die Uhr ärztlichen Rat.
AOK gibt Tipps

This is an HTML Sprocket
Sed elit. In blandit sapien at nisi. Phasellus imperdiet, nisl a mattis pulvinar, erat magna hendrerit metus, eu accumsan sem est a leo. Donec ut pede sit amet odio sodales tincidunt.
Erat magna hendrerit metus, eu accumsan.