Für Rubrikenauswahl ins Suchfeld klicken
26.03.2023 15:15 - 16:20
Für seine Musikfilme reist Carlos Saura in der iberoamerikanischen Welt umher: Er dokumentiert und schafft einzigartige Einblicke in diese oder jene musikalische und tänzerische Kunst. Mehr anzeigen
Film und Kino
26.03.2023 15:00 - 15:45
Puppentheater nach einem Kinderbuch von Leo Lionni für Menschen ab 4 Jahre. Mehr anzeigen
Kinder und Familie
26.03.2023 15:00 - 16:20
Es erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Georges Bizet, Johannes Brahms, Gioacchino Rossini, Robert Schumann, Johann Strauß. Mehr anzeigen
26.03.2023 15:00 - 16:30
Die Besucher erhalten in dieser Führung einen Überblick über die Sammlungen und die Geschichte des Kunstmuseums. Mehr anzeigen
Spezielles
26.03.2023 15:00 - 17:00
Ob Vater, Mutter, Kinder oder Großeltern – alle sind eingeladen, mit den Museumsmenschen einen interessanten Nachmittag in der Sonderschau des Landesmuseum zu verbringen. Es warten spannende Themen und die Möglichkeit, tolle Souvenirs zu gestalten. Mehr anzeigen
26.03.2023 16:00 - 16:45
Ein Spiel mit kleinen böhmischen Marionetten nach einem Märchen der Gebrüder Grimm (für Menschen ab 5 Jahre) Mehr anzeigen
26.03.2023 16:00 - 18:00
Es gibt intensives Ensemblespiel mit Stephanie Hottinger, Malte Georgi und Micha Kost zu sehen. Da mischt sich Chorgesang mit scharfen Dialogen, Comedy mit Klaviermusik und Halle mit dem Rest der Welt. Mehr anzeigen
Bühne und Theater
26.03.2023 14:00 - 15:15
Die Besucher können 37 aufwendig verzierte Särge besichtigen. Sie erinnern daran, dass der Dom auch als barocke Hofkirche genutzt wurde, und berichten von der Bestattungskultur der Wettiner zur Zeit des Barocks. Mehr anzeigen
26.03.2023 14:00 - 15:30
Der Verein für Friedhofskultur bietet Einblicke in die Entstehungsgeschichte der grünen Oase und zeigt bedeutende Grabstätten, die immer auch Zeugnisse hallescher Stadtgeschichte sind. Mehr anzeigen
26.03.2023 14:00 - 18:00
Weltkulturerbe trifft auf immaterielles Kulturerbe: Mit seinen facettenreichen Gestaltungsmöglichkeiten ist Glas einer der abwechslungsreichsten, aber auch einer der schwierigsten Werkstoffe in der künstlerischen Produktion. Ansehen. Mehr anzeigen
Ausstellungen
26.03.2023 16:45 - 18:25
Ein französisches Drama von Emmanuel Mouret: Eine alleinerziehende Mutter und ein verheirateter Mann haben eine rein sexuelle Affäre. Sie sind sich anfangs einig, dass die Beziehung keine Zukunft hat, doch allmählich kommen sie sich näher und näher. Mehr anzeigen
26.03.2023 13:00 - 16:00
Die beiden Künstler haben an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studiert. Christl Göthner entwickelt ihre Bilder aus der Farbe heraus und Michael Kunert seine Motive über die Figur oder den Gegenstand im Bildraum. Ansehen. Mehr anzeigen
26.03.2023 13:00 - 17:00
Die Sonderschau gibt Einblicke in das grafische Werk von Picasso und zeigt Werke aus unterschiedlichen Schaffensphasen des Künstlers. Dem gegenüber stehen Grafiken und Keramiken von Jean Lurcat, der ebenfalls in Saint Vicens bei Perpignan tätig war. Mehr anzeigen
26.03.2023 18:00 - 19:30
Das Händelfestspielorchester intoniert Werke von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Mehr anzeigen
Konzerte und Musik
26.03.2023 18:00 - 19:45
Das Schauspiel mit Puppe feiert Ronald M. Schernikau als utopischen Realisten. Mehr anzeigen
26.03.2023 18:00 - 20:00
Entweder Eigentum oder Enteignung. Das sind die Pole meines Denkens: Max Radestock inszeniert das Bühnenstück von Thomas Melles Stück als Wohnungsbesichtigung und brutalen Kampf gegen den sozialen Abstieg. Mehr anzeigen
26.03.2023 19:00 - 20:40
26.03.2023 19:00 - 20:45
Ein amerikanisches Drama von Sarah Polley mit Untertiteln: Mehrere Frauen einer konservativen religiösen Gemeinschaft erwägen nach schweren sexuellen Übergriffen durch ihre Männer, die Siedlung zu verlassen. Auf Tatsachen beruhende Romanadaption. Mehr anzeigen
26.03.2023 19:00 - 21:00
Nightwash bringt frische Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer, überraschende Showeinlagen, gepaart mit dem allerbesten Publikum, auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf hohem Niveau. Mehr anzeigen
26.03.2023 19:30 - 21:30
Die Performance verbindet die Geschichte des „Königreichs Deutschland“ mit aktuellen Tendenzen der Reichsbürgerszene, mit brauner Esoterik, Antisemitismus, Populismus, Rechtsextremismus und anderes und macht das Ganze „interaktiv“ erlebbar. Mehr anzeigen
Benachrichtigung bei neuen Veranstaltungen RSS ICS
Neu & Gierig Medien GmbH