Für Rubrikenauswahl ins Suchfeld klicken
18.01.2025 16:00 - 17:30
Lesung, Talk, Vortrag
Der Autor, Kabarettist, Regisseur und Schauspieler Alexander G. Schäfer quetscht seine mehr oder weniger bekannten Gäste aus. Mehr anzeigen
18.01.2025 17:00 - 19:15
Bühne und Theater
Das Schauspiel thematisiert verschiedene Lebensstationen der legendären Opernsängerin Maria Callas: Ihre von Armut geprägte Kindheit, ihre Triumphe an der Mailänder Scala, ihre lebenslangen Unsicherheiten, die Demütigungen bezüglich ihres Körpers. Mehr anzeigen
18.01.2025 17:30 - 21:30
Kinder und Familie
Die magischen Lichterwelten werden die Augen und Herzen der Besucher zum Leuchten bringen. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Sie können die verlorenen Welten der Dinosaurier und der teilweise noch gigantischeren Bewohner des Planeten bestaunen. Mehr anzeigen
18.01.2025 15:00 - 16:30
Spezielles
Um 1500 steckt Mitteldeutschland im Umbruch: Neben Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sind Architektur, Bildhauerei und Malerei im Wandel ... und neue künstlerische Impulse führen zur Frührenaissance. Eine sehr spannende Sonderschau. Mehr anzeigen
18.01.2025 19:00 - 20:30
Hamlet. Die Tragödie um Sein oder Nichtsein. Ein junger Mann gerät zwischen die Mahlsteine der Machtinteressen. Eine ganze Familie löscht sich gegenseitig aus. Ein Puppenspiel mit Pierre Schäfer und Veronika Thieme. Die Regie hat Hans-Jochen Menzel. Mehr anzeigen
18.01.2025 13:30 - 18:30
Ausstellungen
Die Besucher werden in der aktuellen Ausstellung keramische Objekte von Ute Brade, fotografische Porträts von Gudrun Hensling sowie Malerei und Zeichnungen von Winfried Mikolajczyk entdecken. Mehr anzeigen
18.01.2025 19:30 - 21:00
Euripides’ elektrisierende Tragödie thematisiert einen Kampf auf Leben und Tod zwischen Ordnungswahn und Lust am Chaos, Untergangsfantasie und Vernunftdenken, Mensch und Gott. Autorin Anne Carson erzählt die Geschichte sehr zeitgemäß. Mehr anzeigen
Michal Sedláček hatte den Romeo viele Jahre getanzt. Nun stellt der Choreograf eine eigene Version der genialen Partitur von Sergej Prokofjew mit ihren rasanten Massenszenen und musikalisch stark charakterisierten Figuren vor. Mehr anzeigen
18.01.2025 20:00 - 21:45
Das Puppenstück von Christoph Werner erinnert an Caspar David Friedrich, dem romantischen Maler mit dem schweren Gemüt, dem Lieblingsmaler der Deutschen, der lange vergessen war. Mehr anzeigen
18.01.2025 11:00 - 17:00
Die Besucher werden interessante Werke aus den Sammlungen von Helmut Klewan (München), Frank Brabant (Wiesbaden) und Henning (Halle) sowie aus dem Pommerschen Landesmuseum in Greifswald entdecken. Mehr anzeigen
18.01.2025 10:00 - 17:00
Modelle, Experimente, Handfertigkeiten und nützliches Wissen: In dieser Ausstellung wird anhand zahlreicher Modelle und interaktiver Stationen das Prinzip der Anschaulichkeit thematisiert. Wie lassen sich Natur und Technik anschaulich vermitteln? Mehr anzeigen
Die Sonderschau thematisiert die Geschichte Neustadts. Zahlreiche Fotos und Objekte werden erstmals öffentlich ausgestellt. Die Besucher können Halle-Neustadt aus verschiedenen Blickwinkeln der Geschichte erkennen beziehungsweise entdecken. Mehr anzeigen
Die interaktive Sonderschau soll eine Erlebnisreise in die Welt des Spielens und der Spielzeuge sein. Es gibt Stationen zum Mitmachen und eine Spielarena im Zentrum der Ausstellung. Die Besucher werden sich erinnern und vieles neu entdecken. Mehr anzeigen
Das Archiv der Stiftungen beherbergt eine Fülle an Schätzen, die einen kulturellen und historischen, aber auch einen ästhetischen Wert besitzen. Die Grafiken, Handschriften, Kupferstiche und Urkunden sollen Einblicke in vergangene Kulturen erlauben. Mehr anzeigen
In dieser Ausstellung werden die Originale eines Kunstkalenders des mitteldeutschen Galerieverlags zu sehen sein. Mehr anzeigen
18.01.2025 10:00 - 18:00
Die Besucher erhalten (fast) alle Informationen von den Anfängen bis zur Auflösung der legendären Brit-Pop-Band einschließlich den Solokarrieren von George, John, Paul und Ringo. Mehr anzeigen
18.01.2025 10:00 - 22:00
Die Besucher können schwimmen und spielen, vier große Rutschen, Sprudelliegen und Whirlpools nutzen oder einfach nur relaxen. So oder so: Sie werden tolle Stunden im ersten voll thematisierten Erlebnisbad Deutschlands erleben. Mehr anzeigen
18.01.2025 09:00 - 17:00
Die Besucher werden gebeten, die entsprechenden Tickets im Vorverkauf (online) zu erwerben. So oder so: Sie dürfen dann Tiere und Pflanzen aus den vier großen Lebensräumen der Erde erwarten. Mehr anzeigen
19.01.2025 09:00 - 17:00
Benachrichtigung bei neuen Veranstaltungen RSS ICS
Neu & Gierig Medien GmbH